Normalerweise nehmen Menschen Ashwagandha auf eine von zwei Arten ein. Entweder konsumieren sie ein Extrakt in flüssiger form oder sie essen die Wurzel direkt und lassen sie für mindestens fünf Minuten auf der Zunge verweilen, bevor sie ihn einnehmen. Die eingenommene Dosierung hängt aber davon ab, wofür Sie Ashwagandha verwenden.
Verschiedene Studien haben verschiedene Dosierungen als Maßstab verwendet. Einige raten, dass die Einnahme von 250 bis 600 mg täglich die Spannung senken kann. Verschiedene andere Forschungsstudien haben Gebrauch von viel höheren Dosierungen gemacht.
Die Kapsel enthält typischerweise zwischen 250 sowie 1.500 mg Ashwagandha. Das Kraut ist in Form einer Kapsel, Pulver sowie einer Flüssigkeit erhältlich.
Ashwagandha wurde tatsächlich über die vier Jahrtausende hinweg gründlich untersucht.
Dieses natürliche Kraut bietet vergleichbare Unterstützung wie die Adaptogene Eleuthero (Eleutherococcus senticosus, typischerweise als sibirischer Ginseng bezeichnet) sowie Ginseng (Panax ginseng sowie Panax quinquefolius) für ein gesundes sowie ausgeglichenes Spannungsfeedback. [1] Daher wird es oft als “indischer Ginseng” bezeichnet, obwohl es nicht mit den Ginseng-Arten in Verbindung gebracht wird. Ashwagandha hat eine entspannende Wirkung sowie lindert sie Stress und Angst zusätzlich, während Ginseng Kraft sowie Ausdauer aufrechterhält. [2] Dr. Mary Bove, ein Mitglied des wissenschaftlichen Beirats von Gaian Herbs, hält Ashwagandha für:
- Erdend
- Beruhigend
- Erholsam
Ashwagandha und die kollaborative Methode
Sie können Ashwagandha alleine einnehmen, jedoch schlagen die meisten ayurvedischen Fachleute vor, eine kollaborative Methode zu verwenden.
“Kollaborieren” beschreibt die Kommunikation oder Verbindung von zwei und sogar viel mehr Substanzen, um ein gemischtes Ergebnis zu schaffen, das über die Menge ihrer separaten Teile hinausgeht.
Während man möglicherweise die Vorteile von Ashwagandha allein nutzen kann, macht die kollaborative Methode Gebrauch von mehreren Vorteilen, indem Anwender eine Reihe von natürlichen Kräutern einnehmen.
Aus diesem Grund bestehen die meisten Ashwagandha-Produkte aus passenden natürlichen Kräutern wie Cordyceps, Rhodiola, Basilikum und zusätzlich Schisandra.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ashwagandha
In vielen Fällen kann die Einnahme hoher Dosierungen unangenehme Nebenwirkungen haben. Es ist am besten, mit einem Arzt über Sicherheit und Dosierung zu sprechen, bevor Sie neue natürliche Ergänzungen, einschließlich Ashwagandha, einnehmen.
Ashwagandha kann mit anderen Medikamenten, die Sie möglicherweise einnehmen, eine Verbindung herstellen. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, mit Ihrem Arzt zu sprechen, bevor Sie Ashwagandha in Ihr Ernährungsalltag aufnehmen. [3] Zusätzlich kommt Ashwagandha aus der Familie der Nachtschattengewächse. Wenn Sie verschiedene andere Produkte der Nachtschattengewächse z.B. – Tomaten, Auberginen, Paprika oder Kartoffeln – nicht vertragen, könnten Sie auch allergisch auf Ashwagandha reagieren.
Aufgrund der Tatsache, dass viele Ashwagandha-Präparate aus der Wurzel der Pflanze und nicht aus den Beeren hergestellt werden, könnten Allergiker diese Präparate besser vertragen. [4] Noch einmal: Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie Ashwagandha zu Ihrem täglichen Gesundheits- und Ernährungs-Programm hinzufügen.