Es gibt über 700 bekannte Carotinoide, und Astaxanthin ist eines der effektivsten sowie hilfreichsten! Allerdings kann der Körper Astaxanthin nicht selbst herstellen. Um davon zu profitieren, müssen Sie also Nahrungsquellen für Astaxanthin oder ein Ergänzungsmittel direkt in Ihrer Ernährung aufnehmen. Nun, Astaxanthin kommt praktisch nur in Wasseralgen und auch in Fischen und Schalentieren vor.
Algen sind die “ursprüngliche” Quelle von Astaxanthin, wenn Sie so wollen, weil nur sie es erzeugen können. Fische und auch verschiedene andere Wassertiere bestehen aus Astaxanthin aufgrund der Tatsache, dass sie Algen in ihrem Ernährungsplan konsumieren.
Die üblichsten Nahrungsquellen von Astaxanthin, über die Sie stolpern werden, sind:
- Lachs
- Garnele
- Krebs
- Hummer
- Rotforelle
- Krebs
Welche Meeresfrüchte haben also mit am meisten Astaxanthin? Nun, Lachs gehört zu den führenden Quellen und besteht 0,4 – 3,8 mg Astaxanthin pro 3,5 Unzen. Der Sockeye Lachs hat eine den höchsten Wert, von allen verschiedenen Arten von Lachs, mit 26-38 mg Astaxanthin pro kg (das entspricht 2,57 bis 3,76 mg pro 3,5 Unzen.) [2]
Shrimps liefern 1 bis 4 mg Astaxanthin pro 4 Unzen. Was den Rest der Auflistung betrifft, so ist es schwer, mit Sicherheit zu sagen, wie viel Astaxanthin jeweils enthalten ist.
Aber können Sie das Problem erkennen? Sie müssten sicherlich jeden Tag eine Portion von 3-4 Unzen (etwa ein handtellergroßes Stück) Sockeye-Lachs essen, um eine sinnvolle Menge an Astaxanthin in Ihrer Ernährung zu erhalten. Auch für Meeresfrüchte-Fans ist das ein wenig unpraktisch!
Darüber hinaus empfehlen die United States Epa (EPA) sowie die U.S. Food and Drug Administration (FDA) Frauen, die schwanger sind, stillen oder schwanger werden könnten, nicht mehr als 2 bis 3 Portionen Meeresfrüchte pro Woche zu essen, um die Quecksilberbelastung zu reduzieren und gleichzeitig die Gesundheits-Vorteile des Fischkonsums zu nutzen. [3]Aber keine Sorge, es gibt eine viel vernünftigere Möglichkeit, täglich ein wenig Astaxanthin in Ihre Ernährung einzubauen …