Das Wichtigste in Kürze :

  • In weiten Teilen Afrikas, auf Madagaskar und in Australien gedeiht ein Malvengewächs, das die ersten deutschen Forscher als Affenbrotbaum bezeichnet haben. Seine Früchte tragen den Namen Baobab und sollen Erstaunliches leisten. Im Herkunftsgebiet werden sie seit Jahrhunderten gegen Atemwegs-, Verdauungs- und Gelenkbeschwerden eingesetzt. Sie dienen als Gegengift, Immun-Booster und Nervennahrung sowie zur Schönheitspflege. Jüngere Studien bescheinigen der Baobab noch viel mehr Wirkung, sodass sie als neues Super-Food gehandelt wird, das nahezu alle Probleme durch bloßen Verzehr löst. Doch haben die charismatischen Früchte des Affenbrotbaums wirklich einen so umfassenden Effekt – und wenn ja: worauf beruht er? Diese und zahlreiche weitere Fragen beantwortet der nachfolgende Beitrag.