Das Wichtigste in Kürze :
-
Das tägliche Leben wird durch die Schlafstörungen leider sehr negativ beeinflusst. In vielen Fällen geht es darum, die Probleme auf eine möglichst natürliche Art und Weise zu beheben. Viele Menschen wünschen sich dabei schließlich endlich wieder den erholsamen und gesunden Schlaf. CBD stellt dabei einen Wirkstoff von der Hanfpflanze dar und die Beliebtheit wird im homöopathischen Bereich und bei den alternativen Heilmethoden immer höher. CBD Öl bietet eine vielseitige Wirkung und dabei kaum oder keine Nebenwirkungen. Gerade chemische Beruhigungsmittel haben schließlich oftmals Nebenwirkungen. Durch die vielseitigen Wirkungsweisen ist das Einsatzgebiet sehr umfangreich.
Bei einem guten Öl ist kaum THC enthalten und deshalb macht auch das CBD Öl nicht abhängig und sorgt nicht für die Rauschzustände.
Was wird unter Schlafstörungen verstanden?
Viele Menschen leiden unter einer Schlafstörung und es gibt dabei verschiedene Auslöser für die Störung des Schlafes. Äußere Umstände können oft zu Beeinträchtigungen des Schlafes führen. Gemeint sind beispielsweise die mangelnde Schlafhygiene oder der nächtliche Lärm. Als Folge gibt es dann einen erheblichen Schlafmangel. Jeder sollte darauf achten, dass der erholsame, gesunde Schlaf ermöglicht wird.
Durch eine Schlafstörung fühlt sich jeder schließlich auch tagsüber leistungsschwach, müde und schlapp. Durch den mangelnden oder schlechten Schlaf leiden die Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit sehr. Es gibt körperliche und psychische Ursachen. Mit dazu gehören das schlechte Bett, die falsche Matratze, die Raumtemperatur, Lärm und Licht. Auch gibt es die falsche Ernährungsweise oder den falschen Lebensstil. Dazu gehören der unregelmäßige Schlafrhythmus, Koffein-Genuss, Nikotin und Alkohol. Wichtig ist, dass auch die genetische Veranlagung vorliegen kann.
Alle Störungen haben die Gemeinsamkeit, dass der erholsame und ausreichende Schlaf verhindert wird. Jeder Mensch leidet umso stärker an dem Schlafmangel, umso länger dieser andauert und umso intensiver der Mangel auftritt. Die Symptome bei Schlafmangel sind:
- Kein erholsamer Schlaf
- Starke Müdigkeit während dem Schlaf
- Gefühl der Ruhelosigkeit
- Einschlafprobleme
- Mehrfaches Aufwachen
- Atemaussetzer oder Atempausen
- Schnarchen
Was wird unter CBD verstanden?
Die Abkürzung steht für Cannabidiol und gewonnen wird es von dem weiblichen Hanf. Kaum ein psychoaktives Cannabinoid ist dabei enthalten. Bei der Einnahme oder Anwendung sollte aus diesem Grund nicht mit Rauschzuständen gerechnet werden. Es gibt generell verschiedene Sorten von Hanf und der Inhaltsstoff THC sorgt für die bekannten Rauschzustände. THC wird nur in den Drogenhanfsorten gefunden.
Die Inhaltsangabe gibt Auskunft über den Inhalt von CBD und THC. In Deutschland gibt es bislang noch keine Zulassung als Arzneimittel, doch es gibt weitreichende Erfahrungsberichte mit CBD. Zu den Wirkungsweisen gehören:
- gegen Übelkeit,
- angstlösend
- entzündungshemmend
- krampflösend
Praxisumschau.com Preisbewertung:
Dieses Produkt:
ab 29,90 €
Sehr guter Preis
27,90€ - 30,90€
Guter Preis
30,91€ - 36,90€
Erhöhter Preis
36,91€ - 42,90€
Hoher Preis
42,91€ - 47,90€
Sehr hoher Preis
47,91€ - 52,90€
So gewichten wir die einzelnen Kategorien:
- Inhaltsstoffe
- Preis-Leistungs-Verhältnis
- Geruch
- Gefühl auf der Haut
- Sonstiges
Angaben in Prozent
Wie hat die Nivea Augencreme abgeschnitten?
Wie wirkt CBD Öl bei den Schlafstörungen?
Bevor die weiteren Möglichkeiten bei der Schlafstörung genutzt werden, sollte Cannabidiol versucht werden. Wer den Verdacht auf eine Schlafstörung hat, sollte auch direkt zu der Maßnahme greifen. Cannabinoid gehört mit zu den homöopathischen Mitteln. Diese Mittel sollen zuverlässig in dem frühen Stadium helfen. Viele Menschen möchten nicht einen Arzt aufsuchen, da sie sonst einige Untersuchungen machten müssten. Auch eine standardmäßige Einnahme der Medikamente wird oft nicht gewünscht.
Eine alternative Behandlungsmethode wird dann oft gesucht, damit die Schlafprobleme reduziert werden können. Cannabidiol gehört mit dazu und auf natürlichem Wege sollen die Schlafprobleme so bekämpft werden. Es gibt Cannabidiol in Form von Cremes, Tabletten, Globuli, Tropfen oder Tee. Die beliebteste Form ist allerdings das CBD Öl, denn dieses ist vielseitig einsetzbar. Nicht nur die Schlafstörung gehört dann zu dem Anwendungsgebiet, sondern auch beispielsweise Allergien, Stress, Hautprobleme oder chronische Krankheiten.
Die Dosierung richtet sich bei der Einnahme immer danach, wie stark die Probleme sind. Die Dosierungen für das CBD Öl sind dabei lediglich Anwendungsempfehlungen und jeder muss versuchen, eine richtige Dosis für sich selbst zu finden. Der eigene Körper wird meist sehr gut gekannt und deshalb wird die Dosierung auch an den persönlichen Bedarf angepasst.
Sind Nebenwirkungen bei der Einnahme zu erwarten?
Weitreichende Erfahrungsberichte mit CBD teilen mit, dass wenn nur leichte Nebenwirkungen vorhanden sind. Verschiedene Reaktionen sind dabei natürlich individuell von Person zu Person unterschiedlich. Im Allgemeinen kann allerdings gesagt werden, dass nicht mit den Nebenwirkungen gerechnet werden muss. Der eigene Körper wird am besten beobachtet, damit die Nebenwirkungen oder Veränderungen festgestellt werden.
Welche Wirkung ist zu erwarten?
Sehr oft kommen Alltagsprobleme oder psychischer Stress als Auslöser für die Störungen des Schlafes in Frage. Auch die erholsame Nachtruhe können die Faktoren dann die negativen Auswirkungen haben. Viele Menschen wälzen sich dann in dem Bett hin und her oder sie wachen mehrmals in der Nacht auf. Die Gedanken werden in der Nacht hin und hergeschoben und es wird gegrübelt. Cannabinoid bietet hierbei eine entspannende und beruhigende Wirkung. Geist und Körper sollen damit zur Ruhe kommen. Die muskelentspannende Wirkung kann den Körper auf die natürliche Art und Weise müde machen. Durch die Müdigkeit soll der Körper in den erholsamen und natürlichen Ruhezustand gelangen und dies sorgt am Ende für den erholsamen und gesunden Schlaf. Auch mit hinzu kommt die beruhigende, befreiende und angstlösende Wirkung. Gehirn und Nerven werden durch Cannabinoid entspannt und entkrampft. Im Körper kommen Botenstoffe natürlich vor und werden sie ausgelöst, soll es den erholsamen Tiefschlaf geben.
Jeder möchte gut in den Tag starten und am Morgen frisch sein. Die Botenstoffe werden vom Körper auch selbst immer wieder ausgelöst und deshalb gibt es keine Abhängigkeit bei Cannabinoid. Bei normalen Schlaftabletten gibt es meist nicht die benötigten Tiefschlafphasen und deshalb ist oft kein Erholungseffekt vorhanden.
Die Wirkungsweise der Schlaftabletten beruht meist nicht auf der natürlichen Basis und oft handelt es sich um chemische Substanzen. CBD Öl gehört zu den pflanzlichen Mitteln, die deshalb immer beliebter werden. Jeder erhält die Kontrolle über den Körper und keiner ist im Vergleich zu Rauschmitteln beeinträchtigt. Für den erholsamen Tiefschlaf wird deshalb die optimale Grundlage gelegt. Während es bei Medikamenten immer die Gefahr der Abhängigkeit gibt, ist dies bei Cannabinoid nicht vorhanden. Der Körper bildet die entspannenden und beruhigenden Botenstoffe weiterhin.
Die Anwendung von dem Öl
Wer eine Schlafstörung hat, sollte das Produkt am besten auch direkt vor dem Schlafen gehen nutzen. Die Wirkung tritt sehr schnell ein und dies dauert oft nur wenige Minuten. Im schlimmsten Fall dauert es nur etwa eine halbe Stunde, bis die Wirkung eintritt. Die Dosierung ist abhängig von den persönlichen Gegebenheiten. Oft wird mit einer niedrigen Dosierung gestartet und diese kann dann langsam erhöht werden. Jeder kann sich so an die optimale Dosierung herantasten.
Autorin der Beiträge:
Anna-Lena Wieting stammt ursprünglich aus Hamburg. Die 26-jährige studiert Pharmazie in Freiburg. Nebenbei ist Anna-Lena freie Redakteurin bei Praxisumschau.com und steht als kompetente Beraterin dem Team zur Seite. In Ihrer Freizeit liest Anna gerne Bücher, besucht Ihre Heimat und ist leidenschaftliche Kosmetik Testerin namenhafter Hersteller.
Letzte Aktualisierung am 9.06.2023 um 02:46 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API