Cordyceps wird verwendet, um zu behandeln:
- Husten, chronische Atemwegserkrankungen, Atembeschwerden, Nierenerkrankungen, nächtliches Pinkeln, männliche sexuelle Probleme, Anämie, ungleichmäßiger Herzschlag, hoher Cholesterinspiegel, Lebererkrankungen, Benommenheit, Schwäche, Ohrenverstopfung, unerwünschte Fettverbrennung und auch Opiumabhängigkeit.
Es ist ebenfalls für die Verbesserung des Immunsystems, die Steigerung der sportlichen Leistungsfähigkeit, die Verringerung der Ergebnisse des Alterns, die Werbung längeres Leben, und auch die Verbesserung der Leberfunktion bei Personen mit Lebererkrankung B verwendet.
Einige Menschen nutzen Cordyceps als Stimulans, als Stärkungsmittel und auch als “Adaptogen”, das verwendet wird, um die Energie zu steigern, die Ausdauer zu verbessern und auch die Müdigkeit zu verringern.
Cordyceps kann die Widerstandskraft verbessern, indem er Zellen und auch bestimmte Chemikalien im Immunsystem des Körpers fördert. Es könnte zusätzlich Aufgabe gegen Krebszellen haben und auch kann Tumorgröße zu verringern, vor allem mit Lungen-oder Hautkrebszellen. [1]
Athletische Leistungsfähigkeit
Bislang hat die Forschung zu den leistungssteigernden Wirkungen von Cordyceps nur vereinzelte Ergebnisse geliefert. Gleichzeitig zeigte eine Untersuchung aus dem Jahr 2016 von der University of North Carolina in Chapel Hill, dass die tägliche Nahrungsergänzung mit Cordyceps den maximalen Sauerstoffverbrauch (VO2 max) bei jungen Menschen nach 3 Wochen progressiv erhöhte. [2] Was es wirklich nicht transformierte, war der Moment bis zur Erschöpfung (TTE) oder das Stadium in der Übung, wenn die Atmung zu mühsam wird (ventilatorische Schwelle).
Diabetische Probleme
Genau genommen wird Cordyceps in China seit langem als konventionelle Therapie für Diabetes verwendet. Während es ein paar qualitativ hochwertige Studien gibt, die diese Ergebnisse beim Menschen untersuchen, wurden genau mehrere Studien an Haustieren durchgeführt, typischerweise mit unbefriedigenden oder nicht schlüssigen Ergebnissen. [3]
Bluthochdruck
Es wird angenommen, dass Cordyceps starke entzündungshemmende und antioxidative Wirkungen hat, die beide helfen können, Bluthochdruck zu vermeiden oder zu behandeln. Ein Großteil dieser Vorteile wird einer Verbindung namens Cordycepin zugeschrieben, die in ihrer molekularen Zusammensetzung mit Adenosin vergleichbar ist. Wie Adenosin zeigt sich Cordycepin in der Lage, die Kapillaren zu entspannen, was die Blutzirkulation fördert und auch den Blutdruck senkt.
Krebszellen
Vorläufige Studien deuten darauf hin, dass Cordyceps Sicherheit gegen bestimmte Krebsarten bieten könnte.
Nach einer Forschungsstudie aus dem Jahr 2008, die im Journal of Microbiology and auch Biotechnology veröffentlicht wurde, hatte ein Cordyceps-Extrakt die Fähigkeit, Apoptose (Zelltod) in Brustkrebszellen in Reagenzglasstudien auszulösen.
Vergleichbare Ergebnisse wurden bei Dickdarmkrebszellen beobachtet. Die Cordycepine im Cordyceps-Pilz scheinen ebenfalls schädlich für Leukämiezellen zu sein.
Mögliche negative Auswirkungen
Cordyceps gilt als sicher für den kurzfristigen Gebrauch. Bei einigen Personen können leichte Nebenwirkungen auftreten, die aus Magenschmerzen, Übelkeit oder Erbrechen, Darmträgheit oder einem völlig trockenen Mund bestehen. [4] Die Symptome klingen normalerweise ab, sobald die Therapie beendet wird. Andere haben von einem hartnäckigen metallischen Geschmack nach der Einnahme eines Cordyceps-Produkts berichtet, der länger dauern kann, um damit umzugehen.
Trotz seiner geliebten Sicherheit ist die Wirkung des organischen Medikaments nur unzureichend verstanden und könnte bei bestimmten Anwendern Probleme auslösen. Wenn Sie allergisch auf Schimmelpilze oder Hefe sind, werden Sie Cordyceps wahrscheinlich nicht mögen und sollten sich auch von ihnen fernhalten.
Personen, die Medikamente gegen Diabetes mellitus einnehmen, sollten Cordyceps meiden, da die integrierte Anwendung zu einem starken Abfall des Blutzuckerspiegels (Hypoglykämie) führen kann. Personen, die an Blutungen leiden oder Antikoagulantien (“Blutverdünner”) oder gerinnungshemmende Medikamente einnehmen, sollten ebenfalls keinen Cordyceps einnehmen. Die gleichzeitige Einnahme dieser Medikamente kann die Gefahr von Blutungen oder einfachen Blutergüssen erhöhen. Dies gilt auch, wenn Sie sich einem chirurgischen Eingriff unterziehen wollen. Sie müssten die Einnahme von Cordyceps sicherlich mindestens zwei Wochen vorher beenden, um übermäßige Blutungen zu vermeiden. Über die langfristige Sicherheit der Einnahme von Cordyceps ist wenig bekannt. Während die Nahrungsergänzung als sicher gilt, bleiben Bedenken hinsichtlich der allgemeinen Sicherheit importierter konventioneller chinesischer Arzneimittel. Aufgrund des Mangels an Studien dürfen Cordyceps-Artikel jeglicher Art nicht bei Kindern, schwangeren Frauen oder stillenden Müttern angewendet werden.