Glucosamin ist eine chemische Verbindung, die sowohl im menschlichen als auch im tierischen Gewebe natürlich vorkommt. Bei Menschen hilft es, Knorpel zu bilden und wird auch typischerweise als Nahrungsergänzungsmittel verwendet, um Gelenkerkrankungen wie Arthrose zu behandeln. [1]
Was ist die Funktion
Der Körper verwendet Glucosamin, um Knorpel aufzubauen und auch zu reparieren. Knorpel ist ein anpassungsfähiges, hartes, gummiartiges Bindegewebe, das die Knochen in den Gelenken abschirmt. Er bietet eine zusätzliche Polsterung und schützt die Knochen vor dem Aufeinanderreiben. Mit zunehmendem Alter kann das Knorpelmaterial weniger anpassungsfähig werden und sich abbauen. [2] Dies kann zu Schmerzen, Entzündungen und auch zu Zellschäden führen, wie sie beispielsweise bei Arthrose auftreten. Es gibt einige Hinweise darauf, dass Glucosamin diesen Prozess verlangsamen und die Gesundheit des Knorpelmaterials begünstigen kann. Glucosamin kommt natürlicherweise im Körper vor, jedoch sinkt der Spiegel mit zunehmendem Alter. Mit der Zeit kann diese Verringerung zu Gelenkschäden beitragen.
Was ist Glucosamin sowie Chondroitin Sulfat?
Glucosaminsulfat sowie Chondroitinsulfat sind normalerweise vorkommende Materialien, die im Bindegewebe des Körpers zu finden sind, einschließlich des Knorpelmaterials, das die Knochenabschlüsse in den Gelenken bedeckt. [3] Glucosaminsulfat-Funktionen sind der primäre Baustein für Proteoglykane, große Moleküle im Knorpelmaterial, die ihm viskoelastische (puffernde) Wohn- oder Handelseigenschaften verleihen. Wenn es durch den Mund eingenommen wird, wird Glucosaminsulfat bequem direkt in das System aufgenommen und kann bereits vier Stunden nach der Einnahme im Knorpelmaterial abgebildet werden.
Vergleichbar mit nicht-steroidalen entzündungshemmenden Medikamenten hat sich gezeigt, dass Glucosaminsulfat deutliche entzündungshemmende Effekte hat. Darüber hinaus zeigte das Glucosamin-Supplement in einigen Forschungslaboruntersuchungen auch eine sichere Wirkung auf den Knorpel. Diese Studien deuten darauf hin, dass Glucosaminsulfat den Abbau von Knorpelmaterial im Zusammenhang mit Arthrose verhindern könnte und auch die Aussicht hat, den Aufbau von Knorpelmaterial zu unterstützen. [4]
Glucosaminhydrochlorid, eine andere Form von Glucosamin, wird als Nahrungsergänzungsmittel angeboten und gilt als ebenso wirksam wie die Sulfatform, obwohl es weniger abgeschlossene Forschungsstudien gibt, die überprüft werden können. Diese Hydrochloridform von Glucosamin ist leichter für die Aufnahme in den Körper verfügbar; als Ergebnis liefert eine kleinere Dosis eine gleichwertige Menge im System.
Chondroitinsulfat ist ein größeres Teilchen, das ebenfalls im Knorpelmaterial vorkommt. Chondroitinsulfat ist viel weniger umfangreich untersucht worden, aber frühe Ergebnisse zeigen, dass es ebenfalls als entzündungshemmend und schmerzlindernd zu wirken scheint. Einige Laborforschungsstudien empfehlen, dass Chondroitinsulfat das Versagen des Knorpelmaterials im Zusammenhang mit Osteoarthritis reduzieren und auch das Wachstum des Knorpelmaterials fördern kann.