Wie wird Glutathion eingenommen bzw. wie dosiert man es?
Pauschal zu bestimmen, wie L-Glutathion eingenommen wird, ist nicht immer sinnvoll. Vielmehr kommt es auf die Berücksichtigung der körperlichen Konstitution sowie auf das jeweils zu behandelnde Krankheitsbild und vor allem auf die Lebensumstände und die Ernährungsgewohnheiten an. Wer beispielsweise häufig Stress und Hektik ausgesetzt ist, regelmäßig Alkohol konsumiert oder viel Fastfood zu sich nimmt, hat einen deutlich höheren Glutathionbedarf als jemand, der sich gesund ernährt und einen ruhigen Lebensrhythmus hat. Dieser Aspekt ist vor allem bei einem zu Grunde liegenden Glutathionmangel von Relevanz. Wichtig ist unter diesen Umständen, nach Absprache mit dem Arzt die entsprechende Glutathionmenge einzunehmen und darüber hinaus die Vitamine A, C, D und E einzunehmen. Zink- und Selenpräparate stellen mit Blick auf den angestrebten optimalen Wirkeffekt eine sinnvolle Ergänzung dar. Wer sich hinsichtlich der richtigen Einnahmemenge nicht ganz sicher ist, sollte in jedem Fall die Herstellerangaben auf der Umverpackung beherzigen.
Grundsätzlich ist L-Glutathion kein Medikament oder Heilmittel, sondern es sollte als Nahrungsergänzungsmittel verwendet werden – und damit als Ergänzung zur täglichen Ernährung. [5]
Als „Faustregel“ gilt, dass die tägliche Einnahme von 200 bis 300 Milligramm ideal ist. Bei einem Glutathionmangel macht die Einnahme hochdosierter Erzeugnisse mit 500 Milligramm Sinn. Diese hohe Dosierung sollte jedoch nach etwa drei bis sechs Wochen angepasst und verringert werden. Generell sind jedoch mit Blick auf die Einnahme des Glutathions keine Höchstwerte zu beachten, da unerwünschte Nebenwirkungen zu keiner Zeit beobachtet wurden. Selbst dann nicht, wenn in Versuchen pro Tag etwa 3.000 Milligramm verabreicht worden waren. Stattdessen wurde festgestellt, dass der Körper die überschüssige Glutathionmenge „in Eigenregie“ ausscheidet.
Fazit: Warum ist Glutathion so gesund?
GSH ist so gesund, weil es sowohl vorbeugend zur Anwendung kommen kann, als auch bei einem Glutathionmangel effizient hilft. Es kann freie Radikale eliminieren und die Folgen von oxidativem Stress kompensieren. Zellen werden geschützt, gestärkt und vor dem vorzeitigen Zelltod bewahrt. Die Zellalterung wird unterbunden und es kann eine Entgiftung des Körpers erfolgen, wenn regelmäßig liposomales Glutathion zugeführt wird. Das komplexe Tripeptid ist für nahezu alle essenziellen Zellfunktionen von elementarer Bedeutung. Wer sich gesund ernähren und dem Körper etwas Gutes tun will, der sollte ihn regelmäßig mit Glutathionen von yoyosan versorgen.