Warum nimmt man Hagebutten?
Hagebuttenpulver kann helfen, Schmerzen aufgrund von Arthrose zu reduzieren. Das Ergänzungsmittel wurde bei vielen Menschen mit Arthrose der Hüfte, Knie, Hand, Schulter, Nacken und auch anderen Bereichen getestet.
Eine Auswertung von Forschungen zeigt, dass Personen, die die Ergänzung nahm weniger Beschwerden nach 3 Monaten im Gegensatz zu einem Placebo (Dummy-Pille) hatten. Einige Ärzte glauben, dass Hagebutte eine Alternative zu nichtsteroidalen entzündungshemmenden Medikamenten sein könnte. Im Gegensatz zu nicht-steroidalen entzündungshemmenden Medikamenten scheint Hagebuttenpulver das Blut nicht zu verdünnen oder Magenreizungen und auch mögliche Geschwüre auszulösen. Es sind jedoch noch weitere vollständige Forschungsstudien erforderlich.
Einige Forschungsstudien zeigen, dass Hagebuttenpulver auch Personen mit lang anhaltenden Schmerzen im Rücken und auch rheumatischer Arthritis helfen kann. Dennoch sind die Studien über rheumatische Gelenkentzündungen widersprüchlich. Eine kleine Studie zeigt, dass Hagebuttenpulver die Beschwerden bei rheumatoider Gelenkentzündung beeinflussen kann.
Frische Hagebutten haben viel mehr Vitamin C als Zitrusfrüchte. Dennoch wird ein großer Teil dieses Vitamin C während des trocknens sowie der Produktverpackung beschädigt. Viele Menschen nehmen Hagebuttenpulver ein, um zu versuchen, ihr körpereigenes Immunsystem zu stärken und um zu versuchen, Erkältungen zu behandeln oder zu vermeiden.
Tierversuchsstudien deuten darauf hin, dass ein tägliches Getränk, das etwa 40 Gramm Hagebuttenpulver enthält, ebenfalls helfen kann[1]:
- Senkung des Blutzuckerspiegels und Unterstützung bei der Bewältigung von Diabetesproblemen
- Reduziert den Cholesterinspiegel
- Reduziert Bluthochdruck
- Gewichtsprobleme im Zusammenhang mit einer fettreichen Ernährung umkehren
Wie viel Hagebuttenpulver Sie einnehmen können, hängt von dem Zustand ab, den Sie behandeln oder verhindern möchten. Normalerweise geben Sie 2 bis 2,5 Gramm Hagebutten in 150 Milliliter kochendes Wasser und nehmen es als Tee zu sich. Einige Forschungsstudien haben sie jedoch auch in Apfelsaft gemischt.
In der Schulmedizin wird eine Dosis von 2 bis 5 g des Pflanzenmaterials (als Tee) 3 bis 4 Mal täglich eingenommen. In klinischen Studien wurden tatsächlich 5 bis 10 g/Tag Hagebuttenpulver bei Osteoarthritis eingesetzt[2].
Kann man Hagebutten normal über die Nahrung aufnehmen?
Sie können Hagebutte nicht normal aus Lebensmitteln erhalten. Hagebutte stammt von einer bestimmten Wildrose. Nichtsdestotrotz kann Hagebutte in einigen Marmeladen, Gelees und Tees enthalten sein.