Fußpflege – So haben keine rauen Füße mehr

Die Füße verstecken sich monatelang in den Schuhen und doch werden Sie sehr häufig zur Problemzone. Gerade im Sommer, am Strand, oder in Sandalen will man schöne Füße haben. Um dort hinzukommen bedarf es jedoch einer guten Fußpflege.
In erster Linie sollten Sie darauf achten, dass Sie nicht übermäßig viel Hornhaut an den Füßen haben. Selbstverständlich schützt Sie diese vor Splittern und hohen Belastungen, laufen Sie jedoch viel am Tag herum, kann die Hornhaut jedoch oft spröde und unschön aussehen.
Für diesen Zweck gibt es sogenannte „Hornhauthobel“. Mit Hilfe dieser Hobel haben Sie die Möglichkeit überschüssige Hornhaut abzutragen und somit eine ebene Fußsohle zu erhalten. Wichtig ist, dass Sie nicht zu viel Hornhaut von Ihren Füßen abnehmen, da Sie sonst Probleme beim Auftreten bekommen.
Haben Ihre Füße nun ein ebenes Profil, sollten Sie darauf achten, dass dies auch so bleibt. Deswegen empfiehlt sich eine entsprechende Fußcreme. Fußcremes sind sehr reichhaltig. Aufgrund dessen empfiehlt es sich diese erst am Abend aufzutragen und im Anschluss Socken überzuziehen. Wenn Sie anschließend ins Bett gehen, hat die Creme die Nacht über Zeit genug einzuziehen.
In letzter Instanz sollten Sie ebenfalls auf Ihre Fußnägel achtgeben. Gerade in zu engen Schuhen wachsen die Zehnägel oft ein und verursachen somit starke Schmerzen. Achten Sie also, dass Sie diese vorsichtig mit einer Nagelfeile zurechtfeilen.
Selbstverständlich sollten Sie auch in diesem Zusammenhang darauf achten, dass Sie keine zu engen Schuhe tragen. Dies kann zu dauerhaften Fußschmerzen und Fehlstellungen führen.
Wesentlich gesünder ist es dabei regelmäßig barfuß zu laufen. Barfuß werden über die Nervenenden an der Fußsohle die Reflexzonen und die Wahrnehmung stimuliert. Weiterhin trainieren Sie somit Ihre Fußmuskeln, wodurch Sie eine größere Muskelkraft in den Füßen und Beinen erhalten.
In letzter Instanz sollten Sie außerdem darauf achten Ihre Füße regelmäßig zu waschen, damit diese nicht anfangen unangenehm zu riechen. Ist dies bei Ihnen bereits der Fall, so empfiehlt sich ein Fußbad mit Gerbsäure, welches den Geruch mindert.
Außerdem sollten Sie in diesem Fall regelmäßig Ihre Schuhpaare wechseln und vermehrt Barfuß laufen, damit der Schweiß nicht an Ihren Füßen verbleibt.