Kosmetik Anbieter preisen Ihre Produkte oft als Wunderlösung gegen Falten und Alterserscheinungen an. Wir haben die aktuellen Produkte am Markt getestet und einen klaren Testsieger gefunden. Lesen Sie unten, welches Produkt sich im Expertentest durchgesetzt hat.
Sie wollen Ihre Zornesfalte entfernen? Damit sind Sie nicht allein. Ein Großteil der Frauen wollen die unbeliebte Stirnfalte endlich loswerden. Denn im Gegensatz zu den Lachfalten sieht die Zornesfalte immer ein wenig grimmig aus. Doch keine Sorge! Es gibt einfache Wege, mit denen Sie die Zornesfalten sofort loswerden können. Lesen Sie in diesem Beitrag 5 erprobte Tipps für garantierte Ergebnisse!
Wir verraten Ihnen die 5 effektive Geheimnisse gegen Zornesfalten, mit denen Sie Ihre Zornesfalte garantiert & schnell entfernen und wie Sie die Falte durch erprobte Techniken in der Zukunft vermeiden, ohne teure Operation!
Sie erfahren hier:
-
Nur wenige Tipps und Tricks helfen wirklich gegen Zornesfalten. Wir zeigen Ihnen in 5 einfachen Tipps, welche Methoden wirklich funktionieren!
-
Sicherlich haben Sie schon von der effektiven Möglichkeit gehört, die Zornesfalte mit Anti Falten Cremes zu behandeln. Welche Creme dafür die beste ist verraten wir Ihnen in diesem Artikel!
-
Nur wenn Sie die Ursachen für die Zornesfalte kennen, können Sie diese auch effektiv vermeiden. Wir verraten Ihnen die wahre Ursache für Zornesfalten (und mit welchem einfachen Trick Sie diese zukünftig umgehen).
Traurig, böse oder besorgt ausschauen obwohl man es gar nicht ist? Schuld daran ist die Zornesfalte! Im Laufe der Zeit gräbt sich diese tief in die Haut ein. Doch nicht jeder Mensch hat eine ausgeprägte Zornesfalte. Erfahren Sie die echten Hintergründe, warum die Zornesfalte entsteht und welche kaum beachteten Faktoren sie auslösen. Lernen Sie außerdem die 5 effektivsten Wege kennen Ihre Zornesfalte zu entfernen, ohne teure Operation!
Die aktuell beste & erprobte Lösung gegen Zornesfalten:
5 Effektive Tipps gegen Zornesfalten – Diese erprobten Tipps helfen sofort!
Sie wollen Ihre Zornesfalte entfernen? Damit sind Sie nicht allein. Ein Großteil der Frauen wollen die unbeliebte Stirnfalte endlich loswerden. Denn im Gegensatz zu den Lachfalten sieht die Zornesfalte immer ein wenig grimmig aus. Doch keine Sorge! Es gibt einfache, sofort anwendbare Wege, mit denen Sie die lästigen Zornesfalten sofort und effektiv loswerden. Lesen Sie in diesem Beitrag 5 erprobte Tipps für garantierte Ergebnisse, ohne eine teure Operation!
Geheimnis 1 – Warum Anti-Aging-Cremes gegen Zornesfalten helfen…
Es ist kein Geheimnis: Mit zunehmendem Alter nimmt die Konzentration an Nährstoffen in der Haut drastisch ab. Besonders die für ein straffes und starkes Hautgerüst wichtigen Nährstoffe, werden deutlich weniger. Die Haut bildet als Ergebnis dieses Mangels Falten, wie die Zornesfalte. Eines der wichtigsten, körpereigenen Nährstoffe ist die Hylauronsäure. Diese dient dem Speichern von Feuchtigkeit im Gewebe und hält die Zellstruktur wiederstandsfähig. Ohne Hyaluron in der Haut bilden sich Falten durch den enstehenden Feuchtigkeitsmangel und die Haut wird zunehmend trockener und anfälliger für Fältchen und Unebenheiten. So haben es Zornesfalten sehr einfach und wirken schnell sehr ausgeprägt.
Fassen wir also Abschnitt 1 zusammen: Zornesfalten und andere Fältchen breiten sich aus oder existieren generell, da die Haut nicht mehr die ursprüngliche Spannkraft aufrecht erhalten kann. Schuld dafür ist ein Mangel von körpereigenen Stoffen wie Hyaluronsäure und Collagen. Um diesem Mangel entgegen zu wirken, gibt es spezielle Hyaluron und Collagen Cremes. Doch nicht alle dieser Cremes halten auch wirklich, was sie versprechen. Lesen Sie daher unten, welche Creme wir als Redaktion für geeignet halten.
Wie oben bereits beschrieben, ist Anwendung von Hyaluron Cremes sehr empfehlenswert. Diese Cremes fangen den Mangel an Hyaluronsäure in der Haut auf und geben der Haut die ursprüngliche Fülle zurück. Bestenfalls verwenden Sie eine Hyaluron Creme mit hoch- und niedermolekularer Hyaluronsäure. Gerade diese Kombination wirkt bei tiefen Falten, wie der Zornesfalte, der medizinische Fachbegriff für die Zornesfalte ist übrigens Glabellafalte, am besten. Die Hochmolekulare Hyaluronsäure ist vergleichsweise groß und verbleibt auf der Hautoberfläche. Sie schützt die Haut vor Witterung und Umwelteinflüssen. Das niedermolekulare Hyaluron hingegen kann tiefer in die Haut einziehen. Es polstert die Haut tiefenwirksam von innen heraus auf und hat einen stark feuchtigkeitsspendenden Effekt. Enthält Ihre Creme beide Hyaluronsäuren bewirkt Sie den größtmöglichen Effekt. Einerseits wird Ihre Haut vor weiterem Feuchtigkeitsverlust geschützt. Andererseits wird Ihre Zornesfalte tiefenwirksam mit Feuchtigkeit versorgt. Wir empfehlen Ihnen bei einer derartigen Creme zu der Hyaluron Creme der Marke Christian Berlin® zu greifen. Diese Creme ist Testsieger in unserem Hyaluron Creme Test und hat die besten Resultate erzielt. Im Idealfall ergänzen Sie die Creme mit dem dazu abgestimmten Hyaluron Serum.
Geheimnis 2 – Ein Jade-Roller gegen die Zornesfalte
Mögen Sie Gesichtsmassagen? Falls ja, mag der Jade Roller in Ergänzung zur Hyaluron Creme etwas für Sie sein. Der Jade Roller stammt ursprünglich aus der traditionellen, chinesischen Medizin und stärkt bei regelmäßiger Anwendung die Hautstruktur und Regeneration der Hautoberfläche. Zusätzlich bietet der Jaderoller noch einen weiteren interessanten Vorteil: Die Massage entspannt genau die Gesichtsmuskeln, die für die Zornesfalten verantwortlich sind. Dennoch: Ein Jade Roller mag ein guter und sehr angenehmer Weg sein, die Haut resistenter und gleichzeitig entspannter zu machen, den Mangel an Collagen und Hyaluronsäure fängt er aber leider nicht auf.
Wie wirken Jade-Roller?
Ein Jade-Roller kombiniert mehrere Vorteile in einem. Durch die Massage wird die Durchblutung der Haut angeregt. Bei häufiger Massage wird die Haut praller, rosiger und wirkt frischer. Weiterhin regen die Rollbewegungen die Stoffwechselprozesse der Haut an. Durch die angeregten Prozesse wird der Lymphfluss gesteigert. Das Lymphsystem ist für den Abtransport von Giftstoffen zuständig. Darunter fallen beispielsweise Zellreste, Bakterien, Viren und vieles mehr. Somit können Schwellungen im Gesicht und vor allem unter den Augen schnell beseitigt werden. Doch damit nicht genug: Durch die Massagen mit einem Jade-Roller wird das eigene Stresslevel stark gesenkt. Stresshormone sind nämlich ein starker Hautalterungsfaktor. Wird das Stresslevel gesenkt kann sich die Haut erholen. Außerdem entspannt sich die Gesichtsmuskulatur und die Zornesfalte lockert sich.
Geheimnis 3 – Gesichtsmasken verwenden
Ein sehr bekanntes, aber oft unberücksichtigtes Schönheitsritual sind die herkömmlichen Gesichtsmasken. Mittlerweile gibt es die Masken auch mit Anti-Aging Wirkstoffen zu kaufen. Dies ist eine sehr gute Möglichkeit Ihre Zornesfalte zu entfernen. Eine Gesichtsmaske bringt vielerlei Vorteile mit sich. Durch die Anwendung wird Ihre Haut porentief gereinigt. Bei regelmäßiger Anwendung verschwinden somit die Pickel und Mitesser. Das Hautbild wird um ein Wesentliches reiner und sieht entsprechend jünger aus. Außerdem sammeln sich in der Zornesfalte gerne Mitesser an. Die dunklen Stellen heben die Zornesfalte nochmal hervor. Durch ein ebenes Hautbild verschwimmt die Falte im Hautfluss. Weiterhin spenden Gesichtsmasken ein großes Maß an Feuchtigkeit. Damit gewinnt die Haut an mehr Elastizität. Die Zornesfalte bäumt sich nicht mehr so stark auf. Die elastische Haut zieht die Falte gerade.
Geheimnis 4 – Zornesfalte mit Hilfe von Pflastern entfernen
Eine seltene, aber sehr effektive Methode ist das Entfernen der Zornesfalte mit Pflastern. Hierfür verwenden man spezielle Anti-Aging-Pflaster, auch Pads genannt. Diese Pads werden mit Wasser benetzt und auf die Zornesfalte geklebt. Durch die regelmäßige Anwendung verhindern die Pflaster die Bildung von Falten. Auch wenn Sie bereits eine Zornesfalte haben reduzieren die Pflaster die Falte beträchtlich. Hierbei gilt: Je öfter, desto besser. Das Wirkprinzip ist ein Training der Gesichtsmuskulatur. Die Pflaster verhindern das Zusammenziehen der Mimik. So können sich keine Falten auf der Haut bilden und die Muskulatur wird in einen Ruhezustand versetzt. Da die sich die Muskulatur auf den neuen Zustand einstellen muss ist eine regelmäßige Anwendung sehr empfehlenswert. Je häufiger Sie das Pflaster tragen, desto stärker trainieren Sie Ihre Gesichtsmuskulatur die gewünschte Position anzunehmen. Wenn Sie zu einem Gesichtspflaster greifen wollen, empfehlen Wir Ihnen die “Frownies Facial Patches”. Diese Pads wurden speziell auf Stirnfalten und die Zornesfalte zugeschnitten.
Geheimnis 5 – Leben Sie eine gesunde Lebensweise
Jeder weiß, dass sich eine gesunde Lebensweise positiv auf unseren Körper auswirkt. Man sollte sich dennoch vor Augen führen, dass unter einer ungesunden Lebensweise die Haut am stärksten leidet. Fettiges Essen, wenig Sport, das Trinken von Alkohol und Rauchen beschleunigen die Hautalterung um ein Vielfaches. So kann sich die Zornesfalte, im Vergleich zu einem gesund lebenden Menschen wesentlich schneller entwickeln. Im Idealfall trinken Sie viel Wasser. Durch das Trinken wird auch die Haut gut mit Feuchtigkeit versorgt. Weiterhin fällt der Abtransport von Giftstoffen leichter. Neben ausreichend Wasser ist auch ein erholsamer Schlaf ratsam. Im Schlaf regeneriert sich der Körper. Er schüttet eine Reihe von Hormonen zur Wiederherstellung von Zellstrukturen aus. Mangelt es Ihrem Körper an Schlaf können diese Hormone nicht ausgeschüttet werden und es bilden sich Falten. Natürlich ist klar, dass der vollkommene Verzicht auf Alkohol schwer möglich ist. Hier mal ein Bier, oder Wein mit Freunden trinken ist auch in Ordnung. Dennoch sollten Sie im Hinterkopf behalten: Die Dosis macht das Gift. Je mehr Alkohol Sie trinken, desto stärker leidet auch Ihre Haut unter dem Konsum. Gleichermaßen verhält es sich mit Tabak.
Alternative Aufspritzen: Hyaluronspritzen und Botox gegen Falten
Eine weitere Möglichkeit die Zornesfalte zu entfernen ist das Aufspritzen mit Hilfe von Botox oder Hyaluron. Die Zornesfalte ist eine mimische Falte und tritt somit sehr isoliert auf. Deswegen lässt sich Botox besonders gezielt unter die Falte spritzen. Dabei reicht bereits eine kleine Menge, um die Zornesfalte zu entfernen.
Wichtige Warnung zu Botox: Botox, fachsprachlich Botulinumtoxin genannt ist die weltweit verbreitetste Behandlungsmethode von Gesichtsfalten. Botox findet bereits seit Jahrzehnten in der Medizin gegen unterschiedlichste Beschwerden Verwendung. In den Anfängen der Botox Behandlungen ist es jedoch in Verruf geraten, da es die Gesichtsmuskulatur lähmt. Dies geschieht bei einem übermäßigen Einsatz von Botox. Heutzutage lassen sich diese Erscheinungen jedoch vermeiden. Durch kleine Nadeln und spezialisierte Ärzte wird die Injektion punktgenau vorgenommen. Somit wird nur der Teil der Gesichtsmuskulatur gehemmt, der die Zornesfalte entstehen lässt. Ist die Zornesfalte bereits in tieferen Hautschichten verankert, wird häufig eine Kombination aus Hyaluron und Botox verwendet. Das Hyaluron füllt die Falte auf und versorgt die Haut mit Feuchtigkeit. Das Botox sorgt für die Entspannung der Muskulatur.
Was kostet eine Behandlung mit Botox?
Das Entfernen der Zornesfalte ist in der Regel ein sehr kleiner Eingriff. Beim Unterspritzen muss nur ein sehr kleines Areal Behandelt werden. Der Material- und Zeitaufwand hält sich in Grenzen. Somit gibt es Ärzte, die eine Behandlung bereits ab ca. 350€ durchführen. Da Botox aber eigentlich ein starkes Nervengift ist und die Behandlung alles andere als gesund ist, raten wir klar davon ab.
Ab wann und wie lange wirken Botox und Hyaluronspritzen?
Der Behandlungseffekt von Botox und Hyaluron tritt 48 bis 72 Stunden nach der Behandlung ein. Der Maximale Effekt wird nach ein bis zwei Wochen erreicht. Selten kann das Einsetzen der Wirkung länger dauern. Im Anschluss hält die Blockade zwischen Nerv und Muskel für rund 4 bis 6 Monate an. Nach diesem Zeitraum sind die Veränderungen durch die Botoxbehandlung zurückgegangen. Falls wünschenswert sollte die Unterspritzung ein weiteres Mal vorgenommen werden.
Doch jetzt mal Hand auf’s Herz: Warum entsteht die Zornesfalte eigentlich?
Nur wenn Sie verstehen, warum die Zornesfalten überhaupt entstehen, können sie Zornesfalten auch in der Zukunft vermeiden! Die Zornesfalte ist zum größten Teil auf die Alterung der Haut zurückzuführen. Je älter man wird, desto mehr verliert die Haut an Elastizität und Spannkraft. Grund ist der Verlust wichtiger Bindegewebsproteine. Zu diesen Proteinen zählen Kollagen und Elastin. Diese Proteine sorgen für die Stabilität und Elastizität in der Haut. Mit dem Alter geht die Produktion an wichtigen Nährstoffen zurück. Somit sinkt auch der Anteil an Kollagen und Elastin im Körper. Durch den Mangel verliert die Haut an Stabilität und Elastizität. Die Haut sinkt herab und fließt nicht mehr so leicht in die Ursprungsform zurück. Mit der Zeit entstehen somit Linien und Falten. Außerdem geht der Anteil an Feuchtigkeit in der Haut zurück. In jungen Jahren hält die sogenannte Hyaluronsäure die Haut dauerhaft feucht. Sie ist der ideale Feuchtigkeitsspender und legt sich zwischen die Kollagen und Elastin Proteine. Doch bereits ab dem 25. Lebensjahr sinkt der Anteil an Hyaluronsäure im Körper. Die Haut verliert an Feuchtigkeit und ist nicht mehr so straff, wie in jungen Jahren. Vergleichbar ist dieser Effekt mit einem aufgeblasenen Luftballon. Die im Ballon enthaltene Luft stellt die Feuchtigkeit in der Haut dar. Die Hülle des Luftballons ist die Haut selber. Ist der Ballon aufgeblasen, ist die Außenhaut stark gestrafft und elastisch. Verliert der Ballon mit der Zeit Luft zieht er sich zusammen, die Hülle wirft Falten und die Außenhülle ist weniger Elastisch. Doch nicht nur die Alterung der Haut beeinflusst die Ausprägung der Zornesfalte. Auch die Genetik spielt eine Rolle. Je nach Veranlagung ist deine Haut unterschiedlich belastbar und somit anfälliger/ unanfälliger für die Ausprägung der Zornesfalte.
Im Idealfall verhelfen Sie ihrer Haut zu diesen fehlenden Nährstoffen und Proteinen mit einer Creme, die neben nieder- und hochmolekularer Hyaluronsäure für die Feuchtigkeitsbindung, auch Gewebe stärkende Stoffe, wie Collagen enthält. Nur sehr wenige Cremes decken diese Wirkstoff-Kombination wirklich gut ab. Unsere Testsieger Hyaluron & Collagen Creme von der Marke Christian Berlin® enthält diesen Wirkstoffkomplex.
Wie lässt sich die Zornesfalte verhindern?
Bevor bei Ihnen eine Zornesfalte entsteht, sollten Sie darauf achten diese zu verhindern. Auch wenn Sie bereits Ansätze einer Zornesfalte haben sollten Sie dieser Entwicklung entgegenwirken. In diesem Abschnitt zeigen Wir Ihnen die größten Faktoren, die für eine Zornesfalte sorgen.
Faktor 1 – Hautalterung durch Sonne
Experten zufolge ist die Sonne der Hautalterungsfaktor Nummer eins. Rund 80 Prozent der Alterung sind auf das UV-Licht zurückzuführen. Erst dann kommen Faktoren, wie Genetik, Schlaf, Ernährung usw… Dementsprechend wichtig ist der Schutz vor zu starker Sonneneinstrahlung. Ist die Haut der Sonne ausgesetzt bilden sich sogenannte freie Radikale. Dies sind aggressive Sauerstoffteilchen, die Zellen und DNA-Strukturen zerstören können. In der Regel schützt die Haut sich vor diesen freien Radikalen mit Antioxidantien, wie dem Vitamin E. Das Vitamin E hält die freien Radikale in Schach und es kommt nur selten zu Zellschädigungen. Ist die Haut jedoch zu starker Sonneneinstrahlung ausgesetzt kommt es zu einer regelrechten Überflutung mit freien Radikalen. Das Vitamin E kann die Zellen vor Schädigung nicht mehr schützen und es kommt zum Zerfall. Als Folge altert die Haut schneller. Schützen Sie sich bestenfalls mit einer Sonnencreme mit einem Lichtschutzfaktor von mindestens 30. Um speziell die Zornesfalte zu verhindern macht außerdem das Tragen einer Sonnenbrille Sinn. Durch das Tragen können Sich die Augenbrauen und Augenlider entspannen. In der Regel ziehen sich diese bei grellem Licht zusammen. Das ständige Zusammenziehen der Brauen ist stark förderlich für die Zornesfalte. Tragen Sie also immer eine Sonnenbrille.
Faktor 2 – Dauerhaft auf Bildschirme schauen
In der heutigen Welt geht kaum ein Weg daran vorbei – Fast jede Information wird uns auf einem Bildschirm angezeigt. Auch der Großteil der Bevölkerung Deutschlands ist bereits in einem Bürojob tätig und schaut auf einen Computerbildschirm. Doch gerade der intensive Gebrauch ist keineswegs gut für die Augen und die Augenpartie. Schauen Sie lange auf einen Bildschirm ist dies eine starke Belastung für die Augen. Zu langes Schauen auf Bildschirme kann zu einer Sehschwäche führen. Außerdem wird die Augenpartie sehr stark belastet. Ist der Bildschirm zu hell oder zu dunkel eingestellt verspannt sich automatisch die Gesichtsmuskulatur, um besser sehen zu können. Gerade eine falsche Einstellung in Kombination mit langen Bildschirmzeiten fördert die Zornesfalte und Augenfalten im Allgemeinen sehr stark. Im Idealfall justieren Sie Ihre Helligkeit je nach Tageslicht. Schauen Sie außerdem in regelmäßigen Abständen von Ihrem Bildschirm auf und fixieren Sie einen anderen Punkt im Raum. So können sich Ihre Augen und Ihre Gesichtsmuskulatur stark entspannen.
Faktor 3 – Pflege Sie Ihre Haut regelmäßig
Heutzutage hat sich die Pflegeroutine stark geändert. Morgentliches Duschen ist zum Alltag geworden. Duschgels und Shampoos sind mittlerweile in jedem Bad zu finden. Dennoch ziehen diese Pflegerituale einen großen Nachteil mit sich. Durch ständiges Waschen und durch die Verwendung von Shampoos wird die natürliche Hautschutzbarriere unterbrochen. Die Hautschutzbarriere dient zum Erhalt der Feuchtigkeit in der Haut und Schützt vor äußeren Umwelteinflüssen. Ist die Barriere unterbrochen kann die Haut sehr schnell austrocknen. Außerdem beeinflussen Faktoren, wie Sonneneinstrahlung die Hautalterung noch stärker. Um die Hautschutzbarriere beizubehalten und zu unterstützen sollte eine Feuchtigkeitscreme verwendet werden. Unabhängig, ob jung oder alt empfiehlt sich die Verwendung einer Feuchtigkeitscreme mit Hyaluron. Bestenfalls enthält die Creme sowohl nieder-, als auch hochmolekulares Hyaluron. Das hochmolekulare Hyaluron verbindet sich mit Molekülen auf der Hautoberfläche und schützt Ihre Haut intensiv vor äußeren Umwelteinflüssen. Somit kann sich die Hautschutzbarriere wieder regenerieren. Weiterhin zieht das niedermolekulare Hyaluron tief in die Hautschichten ein. Dort bindet Hylauron das in der Creme enthaltene Wasser. Die Haut wird also auf “Ursprungszustand” gesetzt. Durch die regelmäßige Pflege Ihrer Haut bleibt die Haut lange elastisch und die Zornesfalte prägt sich nicht so intensiv aus. Das beste Resultat bei der Reduzierung von Falten konnten wir in unseren Hyaluron Creme Tests mit der Creme von Christian Berlin® (unserem Testsieger) erzielen.
Fazit: Wie kann man die Zornesfalte entfernen?
Die Zornesfalte entsteht durch die Alterung der Haut. Mit der Zeit verliert die Haut an Elastizität und Spannkraft. An den häufig angespannten Bereichen bilden sich starke Falten aus. Auch wenn sich die Zornesfalte über viele Jahre eingeprägt hat, lässt sie sich wieder entfernen. Bestenfalls verwenden Sie hierfür eine Anti-Aging-Creme mit hoch- und niedermolekularer Hyaluronsäure. Wir empfehlen unseren Testsieger der Marke Christian Berlin®. Weiterhin haben Jade-Roller eine effektive Wirkung gegen die Zornesfalte. Durch die Massage mit einem Jade-Roller entspannt sich die Gesichtsmuskulatur und die Zornesfalte bildet sich zurück. Ein netter Nebeneffekt ist das Senken des Stresspegels. Eine andere Methode die Zornesfalte zu reduzieren ist die Verwendung einer Gesichtsmaske. Diese lässt die Gesichtsmuskulatur entspannen und reduziert gleichzeitig Pickel und Mitesser. Außerdem empfiehlt sich die Verwendung von sogenannten Anti-Aging-Pflastern. Diese Pflaster rücken die Haut wieder an die richtige Position und verhindert ein Anspannen der Gesichtsmuskulatur. Durch langes Tragen der Pflaster verbleibt die Haut in der angeklebten Position. Zu guter Letzt empfiehlt sich zu jeder Zeit eine gesunde Lebensweise. Das Trinken von Alkohol, Rauchen, ungesunde Ernährung und wenig Bewegung sind große Faktoren bei der Alterung Ihrer Haut. Wünschen Sie jedoch eine schnelle Reduzierung Ihrer Falten, dann sollten Sie sich für eine Unterspritzung entscheiden. Dies geschieht mit Hilfe von Hyaluron und Botox. Durch eine kleine Nadel wird das Botox (oder auch Hyaluron) unter die Zornesfalte injiziert. Bereits nach 24 bis 48 Stunden ist eine starke Reduktion der Falten zu sehen. Die Wirkung von Hylauron- und Botoxspritzen hält rund 4 bis 6 Monate an. Im Anschluss muss die Zornesfalte neu aufgespritzt werden. Die Unterspritzung startet bei professionellen Ärzten ab rund 200€. Neben den Möglichkeiten Ihre Zornesfalte zu vermindern sollten Sie auch darauf achten, dass diese sich nicht weiter ausprägt, oder gar entsteht. Schützen Sie sich deshalb vor zu starker Sonneneinstrahlung. Bestenfalls verwenden Sie eine Sonnencreme mit Lichtschutzfaktor 30. Weiterhin sollten Sie bei Sonnenlicht eine Sonnenbrille tragen. Das entspannt die Gesichtsmuskulatur und die Augenbrauen ziehen sich nicht mehr zusammen. Auch das lange Schauen auf Computer- und Handybildschirme ist für die Gesichtsmuskulatur und die Augen sehr belastend. Achten Sie auf ideale Helligkeitseinstellungen und schauen Sie in regelmäßigen Zeitabständen von Ihrem Bildschirm auf. Zu guter Letzt sollten Sie Ihre Haut regelmäßig pflegen. Somit wird die Hautschutzbarriere erhalten. Außerdem bleibt die Haut elastisch und es bilden sich nicht so schnell Falten aus. Bestenfalls verwenden Sie eine hyaluronhaltige Feuchtigkeitscreme.
Quellen und weiterführende Links für diesen Beitrag:
- https://www.netdoktor.de/hautpflege/falten/
- https://www.desired.de/beauty/schoene-haut/falten-vorbeugen/
- https://www.womenshealth.de/artikel/jade-roller-281121.html
- https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.nicht-lachen-wie-entstehen-falten.7e983445-88ab-4030-9fc2-0d9bc019fb1e.html
- https://www.gofeminin.de/make-up/zornesfalte-loswerden-s2956250.html