Kosmetik Anbieter preisen Ihre Produkte oft als Wunderlösung gegen Falten und Alterserscheinungen an. Wir haben die aktuellen Produkte am Markt getestet und einen klaren Testsieger gefunden. Lesen Sie unten, welches Produkt sich im Expertentest durchgesetzt hat.
In Drogerien, Boutiquen und auf Amazon ist das neue Nivea Hyaluron Serum zu finden. Da es sich solch großer Beliebtheit erfreut, wollten wir wissen, wie gut das Nivea Serum wirklich ist.
Wie gut ist der Anti-Age Hyaluron Filler von Eucerin wirklich?
I
n unserem Test bewerteten wir das Hyaluron Serum in fünf Kategorien. Der Schwerpunkt lag dabei auf den Inhaltsstoffen. Wir schauten, wie wirksam die Inhaltsstoffe wirklich sind. Außerdem bewerteten wir die Qualität der Inhaltsstoffe. Enthielt das Hyaluron Serum “bedenkliche Inhaltsstoffe” gab es Punktabzug.
Im weiteren Verlauf verglichen wir das Nivea Hyaluron Serum mit allen weiteren Seren aus unserem Test. Erfahren Sie, wie gut das Nivea Hyaluron Serum abgeschnitten hat und an welchen Stellen das Serum schwächelt.
Gut (2,12)
Im Test: Hyaluron Seren
3.
Platz
Produktinfo:
Produkt:NIVEA PROFESSIONAL Hyaluron Serum
Verwendung: Anti-Aging-Serum
Inhalt: 50 ml
Preis: 27,90 €
Sehr guter Preis
Praxisumschau.com Preisbewertung pro 100 ml:
Dieses Produkt:
55,80 € / 100 ml
Sehr hoher Preis
132,31€ - 119,56€
Hoher Preis
119,55€ - 106,81€
Erhöhter Preis
106,80€ - 94,06€
Mittlerer Preis
94,05€ - 81,31€
Guter Preis
81,30€ - 68,56€
Sehr guter Preis
68,55€ - 55,80€
Unsere Hyaluron Serum Testsieger im Vergleich:
Das NIVEA PROFESSIONAL Hyaluron Serum war Teil unseres großen Hyaluron Serum Tests und schnitt dort mit dem 3. Platz ab. In der unteren Tabelle finden Sie die Top 5 Hyaluron Seren aus dem Hyaluron Serum Test von Praxisumschau.com. Außerdem finden Sie auch eine gute Gegenüberstellung der Inhaltsstoffe und Testfaktoren.
In unserem Praxistest haben wir ingesamt 5 sehr beliebte Hyaluron Seren in der Praxis getestet. Nur 1 Hyaluronsäure Serum schnitt mit der Note “Sehr Gut” ab.
Die Vergleichstabelle konnte nicht ausgegeben werden.
Mit einer Gewichtung von 40 Prozent flossen auch die Inhaltsstoffe in unseren Test mit ein. Auch bei dem Nivea Hyaluron Serum untersuchten wir die Inhaltsstoffe genau und bewerteten deren Qualität. Uns war wichtig, dass in einem Hyaluron Serum keine bedenklichen Inhaltstoffe enthalten sind. Sind bedenkliche Inhaltsstoffe in einem Serum gefunden worden, so gab es einen Punkt Abzug.
Zu den bedenklichen Inhaltsstoffen zählen Stoffe, die negative Auswirkungen auf Mensch und Natur haben können. Leider wurden auch zwei sehr bedenkliche Inhaltsstoffe in dem Nivea Hyaluron Serum gefunden.
Einerseits enthält das Hyaluron Serum sogenannte Cyclomethicone. An der Endung “-cone” wird deutlich, dass es sich hier um eine Art Silikon handelt. Wer schon einmal die Silikondichtungen im Bad berührt hat, dem ist aufgefallen, dass diese weich und geschmeidig sind.
Ähnlich verhalten sich die Cyclomethicone auch auf der Haut. Sie bilden eine Schicht auf der Hautoberfläche und sorgen für ein glattes und geschmeidiges Hautgefühl. Problematisch ist jedoch, dass sich die Haut nur weicher anfühlt, sie es in Wirklichkeit jedoch nicht ist.
Durch den Film von Silikonen auf der Haut können die Hautporen verstopfen und es kommt zur Bildung von Pickeln und Mitessern. Also tritt ein gegenteiliger Effekt ein. Weiterhin sind Silikone schwer von der Umwelt abbaubar. Gelangen die Silikone durchs Waschen ins Abwasser, werden diese nicht vollständig herausgefiltert und lagern sich in Flüssen und Gewässern ab.
Ein weiterer bedenklicher Inhaltsstoff sind die sogenannten Acrylate. Auf der Verpackung sind sie unter der Bezeichnung “Acrylates / C10-30 Alkyl Acrylate Crosspolymer” zu finden. Dieser Inhaltsstoff wird auch von Codecheck.info als “sehr bedenklich” eingestuft.
“Acrylates Crosspolymer” ist ein wasserlöslicher Kunststoff, der in Cremes und Seren für die Konsistenz eingesetzt wird. Problematisch ist jedoch, dass er zusammen mit dem Wasser ins Abwasser geschwemmt wird.
Da sich dieser Kunststoff mit Wasser verbindet ist das Herausfiltern nahezu unmöglich. Folglich landet der Stoff in der Umwelt, wo er schwere Schäden anrichten kann. Die Auswirkungen auf den menschlichen Körper sind noch nicht vollständig untersucht.
Dennoch lässt sich sagen, dass das Nivea Professional Hyaluron Serum auch positive Inhaltsstoffe besitzt. Unteranderem enthält es sowohl hoch-, als auch niedermolekulare Hyaluronsäure. Diese Kombination kommt in wenigen Cremes und Seren vor, ist jedoch hochwirksam gegen tiefsitzende Falten.
Schlussendlich erhält das Nivea Hyaluron Serum vier von sechs Punkte in der Kategorie “Inhaltsstoffe”. Mit dieser Punktzahl liegt das Serum im mittleren Bereich. Lediglich der Testsieger von Christian Berlin® und das Hyaluron Serum von Cosphera konnten mit vollen sechs von sechs Punkten das Hyaluron Serum schlagen.
Die Seren von Eucerin und Medipharma hingegen konnten lediglich einen von sechs Punkten in der Kategorie “Inhaltsstoffe” erreichen. Sie schneiden somit wesentlich schlechter ab.
Mehr lesen
Preis-Leistungs-Verhältnis
Auch der Preis ist beim Kauf eines Hyaluron Serums ein ausschlaggebender Punkt. Weiterhin ist es oft schwierig die Preise miteinander zu vergleichen. Viele Hersteller füllen beabsichtigt eine unrunde Menge in Ihre Kosmetikprodukte. So wird das Vergleichen der Preise schwieriger und das Preis-Leistungs-Verhältnis erschließt sich nicht auf Anhieb.
Deswegen haben wir auch das Preis-Leistungs-Verhältnis mit in unseren Hyaluron Serum Test einfließen lassen. In diesem Fall erreichte das Nivea Hyaluron Serum volle Punktzahl. Mit einem Preis von rund 55,80€ pro 100 Milliliter ist es das günstigste Serum aus unserem Test.
Selbst der Testsieger konnte mit einem Preis von rund 60€ pro 100 Millilitern bei diesem Preis-Leistungs-Verhältnis nicht mithalten. Weiterhin ist das Nivea Hyaluron Serum fast dreimal günstiger als das teuerste Serum aus unserem Test.
Die absolute Obergrenze setzte das Hyaluron Wirkkonzentrat von Medipharma mit rund 132€ pro 100 Millilitern.
Geruch
Auch der Geruch spielte in unserem Hyaluron Serum Test eine große Rolle. Ein gutes Anti-Aging-Serum sollte keinen unangenehmen Geruch haben. Deswegen vergaben wir in unserem Test eins bis sechs Punkte. War der Geruch so streng, dass man Bedenken beim Auftragen hatte, erhielt das Serum einen von sechs Punkten.
Roch das Hyaluron Serum neutral, erhielt es vier von sechs Punkten und bei einem außergewöhlich gut riechendem Hyaluronsäure Serum verteilten wir volle sechs von sechs Punkte.
Das Nivea Professional Hyaluron Serum erhielt durch unsere Tester fünf von sechs Punkten. Der Großteil bewertete es als wohlriechend, nicht aber als außergewöhnlich gut riechend. Mit dieser Bewertung liegt das Nivea Hyaluron Serum zusammen mit dem Testsieger von Christian Berlin® auf dem zweiten Platz.
Lediglich das Hyaluron Serum der Marke Medipharma konnte alle Tester vom dem außergewöhlichen Geruch überzeugen. Unsere Tester vergaben volle sechs von sechs Punkte.
Gefühl auf der Haut
Da man ein Hyaluronsäure Serum in der Regel täglich verwendet, sollte auch das Gefühl auf der Haut stimmen. In diesem Fall haben wir zwischen sechs Testkriterien unterschieden. Pro Kriterium, dass erfüllt wurde vergaben wir einen Punkt. So konnten auch in dieser Kategorie sechs Punkte erreicht werden.
Folgende Kriterien haben wir in unserem Test berücksichtigt:
Das Hyaluron Serum klebt nicht auf der Haut.
Das Serum zieht schnell in die Haut ein.
Nach dem Einziehen des Hyaluronsäure Serums bilden sich keine Rückstände.
Das Serum lässt sich gleichmäßig verteilen.
Das Serum fettet nicht auf der Haut.
Beim Auftragen der Hyaluronsäure brennt die Haut nicht.
Bei unserem Test konnte das Nivea Hyaluron Serum vor allem bei dem Gefühl auf der Haut überzeugen. Wir vergaben in diesem Fall volle sechs von sechs Punkte. In allen Kriterien konnten unsere Tester keine Mängel feststellen.
Kein Kleben, keine Rückstände und kein fettendes Serum. Mit diesen positiven Eigenschaften konnte das Hyaluron Serum mit dem Testsieger von Christian Berlin® gleichziehen. Auch dieses Serum erhielt volle sechs von sechs Punkte in der Kategorie “Gefühl auf der Haut”.
Sonstiges
Da die Qualitäten eines Hyaluron Serums nicht allein in den Inhaltsstoffen, dem Preis-Leistungs-Verhältnis, dem Geruch und dem Gefühl auf der Haut liegen, bewerteten wir die weiteren Eigenschaften der Hyaluron Seren. Dazu schauten wir über den Tellerrand hinaus und analysierten das Hyaluron Serum und die dahinter stehende Marke genauer.
Daraus entwickelten wir sechs weitere Kriterien, die vor allem den Umweltschutz, die Hygiene und weitere Aspekte beleuchten.
Für folgende Kriterien vergaben wir weitere Punkte:
Das Hyaluron Serum befindet sich in einem Glastiegel, oder einer Glasflasche (Stichwort: Reduzierung des Plastikmülls).
Das Hyaluron Serum befindet sich in einem luftdichten Spender, dass heißt keine Töpfe oder aufschraubbaren Gefäße. (Hintergrund ist die vermehrte Bildung von Keimen, wenn das Serum der Luft ausgesetzt ist.)
Das Unternehmen spendet und unterstützt Wohltätigkeitszwecke.
Bei dem Hyaluronsäure Serum handelt es sich um Naturkosmetik.
Das Hyaluron Serum wurde in Deutschland hergestellt.
Durch den Kauf wird wenig Verpackungsmüll produziert. Zulässig ist ein Pappkarton und ein Cremespender. Bei weiteren Verpackungen gibt es Punktabzug.
In dieser Kategorie konnte das Serum vier der sechs Kriterien erfüllen. Positiv fiel uns auf, dass das Hyaluron Serum in einem Glasbehälter geliefert wurde. Somit wird der weiteren Produktion von Plastikmüll entgegengewirkt.
Weiterhin befindet sich das Hyaluron Serum in einem luftdichten Spender. Somit kommt beim Verwenden des Serum nur ein sehr kleiner Teil des Inhalts mit der Luft in Kontakt. Dies ist vor allem bei der warm-feuchten Luft im Badezimmer mehr als vorteilhaft.
In offenen Cremetiegeln oder Tinkturen können sich Bakterien einnisten. Somit kann das Serum recht schnell ablaufen, oder es werden bedenkliche Inhaltsstoffe zur Reduzierung von Keimen verwendet. Diese Problematik entsteht bei einem luftdichten Spender nicht.
Außerdem ist uns aufgefallen, dass Nivea die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft unterstützt. Nivea fördert unteranderem die Ausbildung neuer Schwimmtrainer. Somit können mehr Kinder eine gute Schwimmausbildung genießen. Weitere Infos zu den Wohltätigkeitszwecken von Nivea finden Sie hier: Nivea und DLRG – Starke Partner seit über 50 Jahren.
Trotz der vielen positiven Eigenschaften, die das Nivea Hyaluron Serum mit sich bringt, mussten wir bei zwei der sechs Kriterien Punkte abziehen. Sowohl durch die Verpackung, als auch durch den Internetauftritt wurde nicht deutlich, ob das Hyaluron Serum in Deutschland hergestellt wurde.
Weiterhin konnten wir nicht nachvollziehen, ob es sich bei dem Nivea Hyaluron Serum um Naturkosmetik handelt. Deswegen mussten wir einen Punkt abziehen.
Schlussendlich erhält das Serum vier von sechs Punkten. Somit kann das Hyaluron Serum auch in dieser Kategorie mit dem Testsieger von Christian Berlin® gleichziehen.
Mehr lesen
Fazit
Schlussendlich schließt das Serum von Nivea mit einer guten Note von 2,12 den Hyaluron Serum Test ab. Mit dieser Bewertung wird das Hyaluron Serum dritter Platz in unserem Hyaluron Serum Test.
Leider hat das Hyaluron Serum vor allem aufgrund der bedenklichen Inhaltsstoffe nicht besser abgeschnitten. Es stellte sich heraus, dass das Nivea Professional Serum Cyclomethicone und Acrylate enthält.
Cyclomethicone sind Silikone, die die Haut glatt und geschmeidig machen. Dies ist jedoch nur der Fall, weil sich die Silikone auf der Haut ablegen und gleichzeitig die Hautporen verstopfen.
Acrylate sind für die Konsistenz in dem Serum zuständig, jedoch schwer abbaubar von der Natur. Weiterhin ist die Wirkung auf den Menschen noch nicht vollständig erforscht. Somit erhält das Nivea Hyaluron Serum vier von sechs Punkten in der Kategorie “Inhaltsstoffe”.
Dennoch kann das Hyaluron Serum beim Preis-Leistungs-Verhältnis punkten. Mit rund 55€ pro 100 Millilitern hat das Nivea Serum das beste Preis-Leistungs-Verhältnis aus unserem Test. Selbst der Testsieger von Christian Berlin® ist mit 60€ pro 100 Millilitern teurer.
Auch der Geruch ist den Testern positiv aufgefallen. Alle Tester beurteilten das Hyaluron Serum als wohlriechend. Somit erhält fünf von sechs Punkte in der Kategorie “Geruch”. Den besten Geruch hat das Hyaluron Serum der Marke Medipharma. Dies erhielt volle sechs von sechs Punkte.
Auch in der Kategorie “Gefühl auf der Haut” erhielt das Hyaluron Serum volle Punktzahl. Das Serum klebt nicht, lässt sich geschmeidig auftragen und gut verteilen.
Weiterhin bewerteten wir die Unterstützung der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft positiv. In der Kategorie “Sonstiges” konnte das Nivea Hyaluron Serum mit vier von sechs erfüllten Kriterien punkten.
Den Punktabzug gab es, weil nicht deutlich wurde, ob das Serum in Deutschland hergestellt wurde und ob es sich bei dem Produkt um Naturkosmetik handelt.
Mehr lesen
Weiterführende Links:
Wenn Sie wissen wollen, ob in Ihren Kosmetikprodukten bedenkliche Inhaltsstoffe zu finden sind, dann schauen Sie unter Codecheck nach. Dort finden Sie zu jedem Produkt eine Beurteilung der Inhaltsstoffe.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website, anonym.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen von Inhalten der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Dritten.
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Verkehrsquelle usw.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten, z.B. von TheTradeDesk. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.