Was bewirkt Johanniskraut?
Es wird angenommen, dass Johanniskraut in einer vergleichbaren Weise wie typische Antidepressiva wirkt. Die Forschung empfiehlt, dass es die Aufgabe von Gehirnchemikalien wie Serotonin und Noradrenalin erhöht, von denen angenommen wird, dass sie eine wichtige Rolle bei der Kontrolle unseres Gemütszustandes spielen. [1]
Lange Zeit glaubten Wissenschaftler, dass eine Chemikalie im Johanniskraut namens Hypericin für seine Wirkung auf die Verbesserung des Gemütszustandes verantwortlich ist. Mehr aktuelle Informationen empfehlen, dass andere Chemikalien wie Hyperforin eine größere Funktion spielen könnten. Diese Chemikalien wirken auf Botenstoffe im Nervensystem, die die Stimmung steuern.
Kann Johanniskraut mir helfen?
Wenn Sie unter Depressionen oder verminderter Stimmung leiden, könnten Sie beschließen, Johanniskraut als organische Alternative zu Antidepressiva auszuprobieren. Während Sie Johanniskraut ohne Rezept aus der Apotheke bekommen können, ist es am besten, unter den ersten Umständen den Rat Ihres Hausarztes einzuholen. Wenn Sie irgendeine Art von Sorge um Ihre psychische Gesundheit haben und auch unsicher sind, was die Behandlungsmöglichkeiten angeht, ist es immer hilfreich, dies mit Ihrem Arzt durchzusprechen, bevor Sie sich entscheiden.
Eine Studie empfiehlt, dass Johanniskraut in einigen Fällen genauso effizient wie einige Antidepressiva sein könnte, um eine moderate oder bescheidene klinische Depression zu behandeln. [2][3] Es könnte ebenfalls weniger oder viel weniger extreme negative Auswirkungen als typischerweise vorgeschlagene Antidepressiva erzeugen. Allerdings gibt es für schwere Angstzustände wenig Beweise, die zeigen, dass es helfen kann. Die Erfahrungen unterscheiden sich von Person zu Person und auch mehr Forschungsstudien müssen durchgeführt werden.
Wenn Sie daran denken, Johanniskraut zur Behandlung anderer psychischer Erkrankungen, wie z.B. Angstzustände oder saisonale Depressionen, einzunehmen, sollten Sie bedenken, dass es nur sehr wenige existierende Beweise dafür gibt, wie zuverlässig es sein kann.
Sprechen Sie zunächst mit Ihrem Arzt über die Einnahme von Johanniskraut, wenn Sie:
- Schwanger sind oder stillen – es gibt nur begrenzte Informationen über seine Sicherheit
- eine Diagnose einer bipolaren Erkrankung haben – wie bei allen Antidepressiva ist bekannt, dass es bei einigen Personen Hypomanie oder einen schnellen Wechsel von einem reduzierten zu einem hohen Geisteszustand auslösen kann
- unter 18 Jahren sind – es gibt nur begrenzte Informationen über seine Sicherheit
- Sie nehmen derzeit vorgeschlagene Medikamente, empfängnisverhütende Medikamente (wie die Pille) oder übliche nicht verschreibungspflichtige Medikamente ein. Lesen Sie unsere Seite über Wechselwirkungen mit Medikamenten, um mehr zu erfahren.