Bevor moderne Antibiotika etabliert wurden, wurde kolloidales Silber als vielseitiges Heilmittel für zahlreiche Infektionen sowie gesundheitliche Probleme verwendet. In letzter Zeit hat es eine Wiederbelebung in der Attraktivität erlebt, da es Antibiotika oder verschiedene andere klinische Behandlungen, um mikrobielle, virale und auch Pilzinfektionen zu ersetzen kann. Eine kleinere Anzahl von Personen behauptet auch, dass es helfen kann, Krankheiten wie Lyme-Krankheit, Tuberkulose und sogar HIV/AIDs zu behandeln. Diejenigen, die kolloidales Silber verwenden, nehmen es als Nahrungsergänzungsmittel ein oder tragen es direkt auf ihre Haut auf. Das Mittel kann in verschiedenen Stärken gefunden werden, je nachdem, wie viel Silber es enthält.
Kolloidales Silber hat angeblich eine breite antibakterielle Wirkung, wenn es oral eingenommen oder auf eine Wunde aufgetragen wird.
Es ist nicht genau bekannt, wie kolloidales Silber wirkt. Forschungen legen jedoch nahe, dass es sich an Proteine der Zellwände von Mikroorganismen anlagert und so deren Zellmembranen beschädigt. [1] Dadurch können Silberionen in die Zellen eindringen, wo sie die Stoffwechselprozesse der Bakterien stören und ihre DNA schädigen können, was zum Tod der Zelle führt. Man geht davon aus, dass die Wirkung von kolloidalem Silber von der Größe und Form der Silberfragmente sowie von deren Konzentration in einer Anwendung abhängt. [2]
Eine große Menge kleiner Bruchstücke hat eine größere Oberfläche als eine geringere Anzahl großer Fragmente. Infolgedessen kann eine Lösung, die viel mehr Silber-Nanopartikel enthält, viel mehr Silberionen freisetzen. Silberionen werden von den Silberfragmenten freigesetzt, wenn sie mit Feuchtigkeit, wie z. B. Körperflüssigkeiten, in Kontakt kommen. Sie werden als der “natürlich energetische” Teil des kolloidalen Silbers angesehen, der ihm seine medizinischen Eigenschaften verleiht. [3]
Dennoch sollte man bedenken, dass kolloidale Silberprodukte nicht standardisiert sind und auch schwere Nebenwirkungen haben können. Kommerziell erhältliche kolloidale Lösungen können in der Art und Weise, wie sie hergestellt werden, sowie in der Anzahl und Größe der enthaltenen Silberfragmente stark variieren.
Die genaue Wirkungsweise von kolloidalem Silber ist nicht vollständig bekannt. Es wird jedoch vermutet, dass Silber an bakterielle Zellen binden kann und auch deren Zellwände und DNA schädigt, was zum Zelltod führt.
Gesundheitsvorteile der äußerlich aufgetragenen Anwendung von kolloidalem Silber
Es gibt genau genommen einige Gewinne aus der Anwendung von silberhaltigen Salben auf der Haut. Zu den gesundheitlichen Vorteilen von äußerlich aufgetragenem Silber gehören:
- antimikrobielle Eigenschaften im Wohn- oder Geschäftsbereich
- Hilfe bei der Heilung von Hautverletzungen
- Mögliche Therapie bei Akne
- Hilfe bei der Behandlung von Bindehautentzündungen bei Säuglingen
Äußerlich aufgetragene kolloidale Silberprodukte deklarieren sich als antimikrobielle, keimbekämpfende Vertreter. Mindestens eine klinische Untersuchung zeigt, dass diese Behauptung fragwürdig sein kann. Verschiedene andere Studien zeigen einige Versprechen, wenn Silber-Nanopartikel direkt in Pflaster und Verbände für Wunden eingearbeitet werden. [4]
Kolloidales Silber wird zusätzlich behauptet, um die Heilung von Hautverletzungen zu fördern. Laut einer Studie aus dem Jahr 2007 sind silberhaltige Wundauflagen ein effektiveres Hindernis gegen Infektionen als verschiedene andere Produkte, die ähnliche Ansprüche stellen. Kolloidales Silber ist ein aktiver Bestandteil in einigen Aknebehandlungen sowie in Kosmetika.
Es wird auch oft in einer Augentropfenformel verwendet, um Bindehautentzündungen bei Babys zu verhindern. Solange kolloidales Silber äußerlich aufgetragen und auch in Prozenten verwendet wird, stellt es kein fantastisches Risiko für Argyria dar.