Propolis wirkt gegen Mikroorganismen, Viren, und auch Pilze. Es hat auch entzündungshemmende Wirkungen sowie hilft der Haut.
Personen können Propolis in mehreren Methoden verwenden, einschließlich:
- als orale Ergänzung
- verdünnt in Wasser als Mundspülung
- Äußerlich auf der Haut
Vor der Verwendung von Propolis ist es am besten, den Rat eines Arztes einzuholen, um zu prüfen, ob es für eine bestimmte Person sicher ist, es zu verwenden. Danach sollte der Einzelne einen Patch-Test mit Propolis durchführen, um sicherzugehen, dass er keine Unverträglichkeit hat.
Für den Gebrauch auf der Haut, tragen Sie reines Propolis oder ein Hautprodukt auf, das Propolis als aktiven Bestandteil enthält.
Für die Anwendung im Mund verdünnen Sie einen Teil des Propolis in Wasser. Spülen Sie den Mund aus oder gurgeln Sie die Kombination eine Weile, bevor Sie sie ausspucken. Einige vorgefertigte Produkte haben Propolis als energetische Zutat. In diesen Fällen verwenden Sie den Artikel wie auf dem Etikett angegeben.
Die folgenden Dosierungen wurden in wissenschaftlichen Studien genau untersucht [1]:
Mundgebrauch:
- Bei Diabetes mellitus: 500 mg Propolis dreimal täglich über 8 Wochen. 900 mg Propolis täglich über einen Zeitraum von 12 Wochen. 400 mg Propolis täglich für 6 Monate.
- Für Schwellungen (Entzündungen) und auch Wunden im Mund (orale Mukositis): 80 mg Propolis 2-3 mal täglich wurde zusätzlich zum Waschen mit Bikarbonat Option verwendet.
Aufgetragen auf die Haut:
- Für Fieberbläschen (Herpes labialis): Lotionen oder Lotionen mit Propolis 0,5 % oder 3 % bezogen auf die Lippen 5-mal täglich zu Beginn der Fieberbläschen-Anzeichen.
Als Spülung:
- Bei Schwellungen und wunden Stellen im Mund (Mukositis): 5 mL einer Mundspülung aus Propolis 30% für eine Minute dreimal täglich für 7 Tage wurde verwendet. 10 mL einer Mundspülung wurde als Gurgelmittel dreimal täglich zusammen mit Chlorhexidin-Mundspülung und Fluconazol für 2 Wochen verwendet. Propolis 2 % bis 3 % wurde 3-4 mal täglich für 7-14 Tage auf das Gebiss aufgetragen.
Propolis scheint für den Menschen bei vernünftiger Dosierung sicher zu sein, sowohl auf der Haut als auch im Inneren zu verwenden. Berichte über allergische Reaktionen sind ungewöhnlich, und es gibt auch keine aufgezeichneten Situationen von Toxizität.
Da Propolis jedoch aus einer Vielzahl von Verbindungen bestehen kann, je nachdem, woher es stammt, ist es nicht immer möglich, seine Bestandteile sicherzustellen.
Achten Sie bei der Suche nach Propolis-Artikeln darauf, dass der Hersteller eine Prüfung durch Dritte durchgeführt hat, um sicherzustellen, dass das Propolis sowohl rein als auch sicher in der Anwendung ist.