Das Wichtigste in Kürze :

  • Das Q10 Coenzym wird in letzter Zeit häufig thematisiert. Als körpereigenen Stoff nehmen wir es teilweise mit unserer Nahrung auf, bilden es aber auch selbst im Körper. Das Coenzym nimmt viele verschiedene Funktionen in unserem Organismus war. Insbesondere ist es an der Bereitstellung von Energie in den Zellen beteiligt. Deshalb weisen Organe mit einem hohen Energiebedarf, wie zum Beispiel unser Herz, die Lunge oder die Leber hohe Coenzym Konzentrationen auf. Das Coenzym kommt in verschiedenen Formen in unserem Körper vor, deshalb sind auch Bezeichnungen wie Ubiquinol und Ubiquinon verbreitet. In den letzten Jahren hat das Coenzym unter anderem als Anti-Aging-Mittel von sich reden gemacht. Es kann unsere Gesundheit in vielerlei Hinsicht unterstützen. Hier ist insbesondere auch die Herzgesundheit zu nennen. Nicht zuletzt spüren wir eine Q10 Wirkung auch bei Müdigkeit und Erschöpfung. Bei Nahrungsergänzungsmitteln, die das Coenzym enthalten, kommt es für einen merkbaren Effekt insbesondere auf die Bioverfügbarkeit des Produktes an. Nicht alle Produkte werden dabei gleich gut vom Körper aufgenommen. Eine besonders hohe Bioverfügbarkeit haben Produkte mit dem Coenzym in liposomaler Form.