Das Wichtigste in KĂŒrze :

  • Weihrauch ist in Europa nicht als Medikament zugelassen. Es darf also nur als NahrungsergĂ€nzungsmittel beworben und eingesetzt werden. Die Wirkung des Weihrauchs beruht auf BoswelliasĂ€uren, und die sind nicht in allen NahrungsergĂ€nzungsmitteln zu finden. Wechselwirkungen und Nebenwirkungen sind möglich, deshalb sollten insbesondere Menschen mit Vorerkrankungen Weihrauchkapseln nur nach RĂŒcksprache mit ihrem behandelnden Arzt oder der Ärztin einsetzen. Beworben werden PrĂ€parate mit Boswellia Serrata trotzdem – sie sollen gegen Krebs, bei Gicht, Arthrose und Rheuma sowie bei Autoimmunerkrankungen wirksam sein. Gibt es wissenschaftliche Studien? Ist die Weihrauch Wirkung bei diesen Erkrankungen nachgewiesen? Sie erfahren, was genau Weihrauch eigentlich ist, in welchen Formen der Wirkstoff Boswelia (korrekt Boswellia) erhĂ€ltlich ist, gegen welche Erkrankungen Weihrauchsalbe und Ă€hnliche Produkte empfohlen werden und wie die PrĂ€parate eingesetzt werden können.